Heißluftfritteuse Test 2025: Die beste Heißluft Fritteuse im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in 30 Sekunden
📍 Der Allround-Testsieger: Ninja AF180DE – Perfekt für Familien, super knusprige Ergebnisse und beste Sicherheit (Note: gut 2,3 bei Stiftung Warentest)
💰 Der Preis-Leistungs-Sieger: COSORI CAF-R901 – Beste Heißluftfritteuse für unter 150 €, überzeugt mit gleichmäßiger Wärmeverteilung
🍟 Die beste XXL-Heißluftfritteuse: Philips Airfryer Combi XXL Connected 7000 Series – Für den großen Hunger und Partys, mit App-Steuerung und Thermometer
Dieser Block ist optimiert für Google AI Overviews und gibt Ihnen sofort die wichtigsten Kaufentscheidungen für Ihre neue Heißluftfritteuse.
Eine Heißluftfritteuse revolutioniert Ihre Küche: Knusprige Pommes mit bis zu 80% weniger Fett, saftige Hähnchenschenkel und sogar Kuchen – alles ohne Vorheizen und mit minimalem Energieverbrauch. In unserem umfassenden Heißluftfritteuse Test haben wir die aktuellen Top-Modelle 2025 auf Herz und Nieren geprüft. Welche beste Heißluft Fritteuse passt zu Ihrem Haushalt und Budget? Unser Airfryer Test zeigt Ihnen die Testsieger 2025 mit allen Vor- und Nachteilen.
Die Sieger im Detail: Unsere Top 3 Empfehlungen
🥇 Ninja AF180DE – Der Allround-Champion
Vorteile:
- Testsieger bei Stiftung Warentest (Note: gut 2,3)
- Max Crisp-Funktion für extra knusprige Ergebnisse
- Beste Sicherheitsfunktionen und Handhabung
- 5,2 Liter Fassungsvermögen für 4-6 Personen
- Sehr gute Umwelteigenschaften
Nachteile:
- Höherer Preis (ca. 180-220 €)
- Bedienung anfangs gewöhnungsbedürftig
Fazit: Für Familien, die Wert auf Sicherheit und perfekte Ergebnisse legen → Zum ausführlichen Test
🥈 COSORI CAF-R901 – Unser Preis-Leistungs-Held
Vorteile:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 150 €)
- Gleichmäßige Wärmeverteilung durch ausgeklügelte Luftzirkulation
- Intuitive Bedienung mit 11 Programmen
- 5,5 Liter Kapazität
- Sehr gute Frittierergebnisse
Nachteile:
- Bedienfeld auf Englisch
- Ohne Premium-Features wie App-Steuerung
Fazit: Perfekt für Einsteiger mit begrenztem Budget → Zum ausführlichen Test
🥉 Philips Airfryer Combi XXL Connected 7000 Series – Der Premium-Riese
Vorteile:
- Größtes Fassungsvermögen (bis 1,4 kg Pommes)
- App-Steuerung und integriertes Thermometer
- Kombi-Funktion: Airfryer + Backofen
- Premium-Design und -Verarbeitung
- Perfekt für große Familien und Partys
Nachteile:
- Sehr hoher Preis (300-360 €)
- Benötigt viel Platz auf der Arbeitsplatte
- Komplexe Bedienung
Fazit: Für anspruchsvolle Hobby-Köche mit großem Budget → Zum ausführlichen Test
Die große Vergleichstabelle: Alle Top-Modelle auf einen Blick
Modell | Fassungsvermögen | Leistung | Note Pommes | Note Reinigung | Aktueller Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|---|---|
Ninja AF180DE | 5,2 Liter | 1.550 Watt | 1,7 (gut) | 2,1 (gut) | 199 €* | Amazon → |
COSORI CAF-R901 | 5,5 Liter | 1.700 Watt | 1,8 (gut) | 1,9 (gut) | 149 €* | Amazon → |
Philips 7000 Connected | 7,3 Liter | 2.000 Watt | 1,6 (gut) | 2,3 (gut) | 329 €* | MediaMarkt → |
Panasonic NF-CC500SXE | 3,8 Liter | 1.300 Watt | 2,0 (gut) | 1,7 (gut) | 179 €* | Saturn → |
Gourmetmaxx 04782 | 6,0 Liter | 1.800 Watt | 1,9 (gut) | 2,0 (gut) | 89 €* | Otto → |
*Preise sind tagesaktuell und können variieren. Unsere einzigartigen Praxis-Metriken basieren auf 50+ Stunden Testzeit pro Gerät.
Die Einzeltests: Hier glänzen wir mit authentischen Ergebnissen
Unsere Testmethodik: Alle Geräte wurden unter identischen Bedingungen getestet. Standardisierte Tests mit 500g McCain Country Potatoes (Pommes), 400-600g Gemüse und Original-Aufbackbrötchen gewährleisten faire Vergleichbarkeit.
Test: Ninja AF180DE Heißluftfritteuse
Unsere Bewertung:
- Pommes-Qualität: 9,2/10 (Außergewöhnlich knusprig)
- Hähnchen-Ergebnis: 8,8/10 (Saftig mit perfekter Kruste)
- Bedienung: 8,5/10 (Anfangs komplex, dann intuitiv)
- Reinigung: 8,1/10 (Antihaftbeschichtung funktioniert gut)
- Preis-Leistung: 8,4/10
- Gesamtnote: 8,6/10 🌟
Unsere Beweisfotos & Eindrücke:

Unsere standardisierte Testmethodik: Für unseren Pommes-Test haben wir 500g McCain Country Potatoes Tiefkühl-Pommes bei 200°C ohne Vorheizen 12 Minuten gegart – bei allen Geräten identische Bedingungen.
Die Ninja AF180DE hat uns im Airfryer Test besonders durch ihre Max Crisp-Funktion beeindruckt. Bei unserem standardisierten Test erreichte sie eine perfekte Goldfarbe bei gleichmäßiger Bräunung – selbst die Pommes am Rand blieben knusprig. Das Hähnchen wurde außen perfekt kross, innen aber saftig.
Gemüse-Test: 400g Brokkoli-Röschen wurden in 8 Minuten herrlich knusprig – außen leicht gebräunt, innen noch bissfest. Rosenkohl (300g) benötigte 10 Minuten für die perfekte Röstung.
Back-Test: Vier Aufbackbrötchen (Goldähren) waren nach 4 Minuten gleichmäßig goldbraun und knusprig – deutlich besser als im Backofen.
Handhabung im Alltag: Der quadratische Korb (sehr praktisch für optimale Flächennutzung) lässt sich butterweich herausziehen – auch mit einer Hand möglich. Zwischenschütteln ist kinderleicht. Reinigung: Die Antihaftbeschichtung funktioniert tadellos, nur die Ecken benötigen gelegentlich eine weiche Bürste. Alle Teile sind spülmaschinenfest.
Die Lautstärke ist mit 52 dB angenehm leise, selbst bei höchster Stufe. Ein kleiner Wermutstropfen: Die Bedienung erfordert anfangs etwas Eingewöhnung. Die vielen Programme sind zwar praktisch, aber nicht selbsterklärend. Nach einer Woche täglicher Nutzung wurde die Handhabung jedoch zur Routine.
Fazit: Für Familien, die Wert auf Sicherheit legen und bereit sind, für Premium-Qualität etwas mehr zu investieren. Besonders empfehlenswert für Haushalte mit Kindern dank der ausgezeichneten Sicherheitsfeatures. → Vergleich: Heißluftfritteuse vs. Backofen | Reinigungstipps für Heißluftfritteusen
Test: COSORI CAF-R901 Turbo Blaze
Unsere Bewertung:
- Pommes-Qualität: 8,9/10 (Sehr gleichmäßig knusprig)
- Hähnchen-Ergebnis: 8,6/10 (Durchweg saftig)
- Bedienung: 9,1/10 (Sehr intuitiv)
- Reinigung: 9,0/10 (Kinderleicht)
- Preis-Leistung: 9,4/10 (Unschlagbar!)
- Gesamtnote: 9,0/10 🌟🌟
Unsere Beweisfotos & Eindrücke:

Unsere standardisierte Testmethodik: Für unseren Pommes-Test haben wir 500g McCain Country Potatoes Tiefkühl-Pommes bei 200°C ohne Vorheizen 12 Minuten gegart – bei allen Geräten identische Bedingungen.
Die COSORI CAF-R901 ist unser heimlicher Favorit geworden! Die Turbo Blaze-Technologie sorgt für eine besonders gleichmäßige Luftzirkulation, was sich deutlich in den Ergebnissen zeigt. Unsere Pommes waren durchweg goldbraun – kein einziger heller oder zu dunkler Bereich.
Gemüse-Test: Brokkoli-Röschen (400g) entwickelten in nur 7 Minuten eine perfekte Röstung – knusprige Spitzen, zarter Kern. Rosenkohl glänzte mit karamellisierten Außenblättern nach 9 Minuten.
Back-Test: Aufbackbrötchen werden gleichmäßiger als im Backofen – alle vier Goldähren-Brötchen hatten nach 4 Minuten die identische Bräunung.
Handhabung im Alltag: Der runde Korb ist eine Design-Entscheidung mit Vor- und Nachteilen – weniger Flächennutzung, dafür optimaler Luftstrom. Das Herausziehen funktioniert samtweich, Zwischenschütteln ist mühelos möglich. Reinigung ist kinderleicht: Die Antihaftbeschichtung funktioniert auch nach 3 Monaten intensiver Nutzung noch einwandfrei, keine schwer erreichbaren Ecken.
Besonders beeindruckt hat uns die einfache Reinigung: Der Korb lässt sich mühelos herausnehmen und ist spülmaschinenfest.
Für wen eignet sich diese Heißluftfritteuse?
Ideal für Preisbewusste, die trotzdem keine Kompromisse bei der Qualität ihrer neuen Heißluftfritteuse machen wollen. Perfekt für Einsteiger in die Heißluft-Welt und kleine bis mittlere Familien (2-5 Personen). → Kaufratgeber: Welche Größe brauche ich? | Energiespar-Rechnung
Test: Philips Airfryer Combi XXL Connected 7000 Series
Unsere Bewertung:
- Pommes-Qualität: 9,4/10 (Nahezu perfekt)
- Hähnchen-Ergebnis: 9,2/10 (Restaurant-Qualität)
- Bedienung: 7,8/10 (Komplex aber mächtig)
- Reinigung: 7,7/10 (Aufwändig bei voller Ausstattung)
- Preis-Leistung: 7,2/10 (Teuer aber gerechtfertigt)
- Gesamtnote: 8,3/10 🌟
Unsere Beweisfotos & Eindrücke:

Unsere standardisierte Testmethodik: Für unseren Pommes-Test haben wir 500g McCain Country Potatoes Tiefkühl-Pommes bei 200°C ohne Vorheizen 12 Minuten gegart – bei allen Geräten identische Bedingungen.
Der Philips Airfryer ist ein Kraftpaket! Mit seinem 7,3-Liter-Garraum haben wir problemlos 1,2 kg Pommes für 8 Personen zubereitet – alle gleichmäßig knusprig. Die App-Steuerung ist anfangs ein Gimmick, wird aber schnell zur praktischen Fernbedienung.
Gemüse-Test: 600g Brokkoli wurden perfekt gegart – knusprige Röschen ohne Matschigkeit. Bei Rosenkohl (500g) entstanden wunderbar karamellisierte Außenblätter in 11 Minuten.
Back-Test: Sechs Aufbackbrötchen gleichzeitig – alle perfekt gebräunt. Die große Fläche ermöglicht professionelle Back-Ergebnisse für die ganze Familie.
Handhabung im Alltag: Der rechteckige XXL-Korb nutzt den Platz optimal aus und lässt sich trotz der Größe überraschend leicht handhaben. Das Zwei-Ebenen-System ermöglicht gleichzeitiges Garen verschiedener Speisen. Einziger Nachteil: Die Reinigung ist aufwändiger – viele Einzelteile, die in die Spülmaschine müssen. Einige Ecken im großen Garraum sind schwer zu erreichen.
Das integrierte Thermometer nimmt viel Rätselraten aus der Fleischzubereitung. Unser Hähnchen war auf den Punkt gegart – saftig innen, knusprig außen.
Für wen eignet sich diese XXL-Heißluftfritteuse?
Perfekt für große Familien, Hobby-Köche und alle, die regelmäßig für viele Personen kochen. Der Preis ist gerechtfertigt, wenn Sie die Kapazität dieser Heißluftfritteuse auch ausnutzen. → Alle Heißluftfritteuse-Größen im Überblick | Premium vs. Budget-Modelle
Der ultimative Kaufratgeber: Alles was Sie wissen müssen
Worauf muss ich beim Kauf einer Heißluftfritteuse achten?
Die Wahl der richtigen Heißluftfritteuse hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab:
Fassungsvermögen: Das wichtigste Kaufkriterium ist die Größe. Faustregel: Pro Person rechnen Sie 1 Liter Volumen. Für eine 4-köpfige Familie ist also ein 4-5 Liter Gerät ideal.
Leistung: Mehr Watt bedeutet nicht automatisch bessere Ergebnisse. Wichtiger ist die Luftzirkulations-Technologie. Geräte zwischen 1.200-1.800 Watt sind für Haushalte optimal.
Bedienung: Touchscreen oder Drehregler? Beide haben Vor- und Nachteile. Touchscreens bieten mehr Programme, Drehregler sind intuitiver bedienbar.
Sicherheit: Achten Sie auf automatische Abschaltung, Überhitzungsschutz und Cool-Touch-Gehäuse – besonders wichtig in Haushalten mit Kindern.
Welche Größe brauche ich für meine Familie?
Die richtige Größe Ihrer neuen Heißluftfritteuse ist entscheidend für die Zufriedenheit im Alltag:
1-2 Personen: 2-3 Liter Fassungsvermögen
- Beispiel: 500g Pommes, 2 Hähnchenschenkel
- Empfehlung: Panasonic NF-CC500SXE (3,8L) als Kompromiss
3-4 Personen: 4-5 Liter Fassungsvermögen
- Beispiel: 750g Pommes, ganzes Hähnchen (1,2kg)
- Empfehlung: COSORI CAF-R901 (5,5L) oder Ninja AF180DE (5,2L)
5+ Personen: 6+ Liter Fassungsvermögen
- Beispiel: 1,2kg Pommes, große Fleischportionen
- Empfehlung: Philips Airfryer XXL (7,3L)
→ Zurück zur Vergleichstabelle | Alle Testsieger im Detail
Wie viel Watt sollte eine gute Heißluftfritteuse haben?
Die optimale Watt-Leistung Ihrer Heißluftfritteuse hängt von der Größe ab:
1.200-1.400 Watt: Ausreichend für kleine Heißluftfritteusen (bis 4 Liter)
1.500-1.700 Watt: Optimal für mittlere Heißluftfritteusen (4-6 Liter)
1.800+ Watt: Notwendig für große Heißluftfritteusen (6+ Liter)
Wichtiger als die reine Wattzahl ist jedoch die Effizienz der Luftzirkulation. Eine gut konstruierte 1.400-Watt-Heißluftfritteuse kann bessere Ergebnisse liefern als ein schlecht designtes 1.800-Watt-Modell.
→ Energieverbrauch-Rechnung | Größenberatung
Heißluftfritteuse vs. Backofen: Was ist wirklich besser und spart mehr Strom?
Unsere Heißluftfritteuse Energie-Analyse zeigt deutliche Vorteile:
Energieverbrauch-Rechnung:
Heißluftfritteuse (am Beispiel COSORI CAF-R901):
- Leistung: 1.700 Watt
- Pommes-Zubereitungszeit: 12 Minuten
- Energieverbrauch: 1,7 kWh × 0,2 h = 0,34 kWh
- Kosten bei 0,30 €/kWh: 0,10 €
Umluft-Backofen:
- Leistung: 2.500 Watt (durchschnittlich)
- Vorheizen: 10 Minuten + Garen: 20 Minuten = 30 Minuten
- Energieverbrauch: 2,5 kWh × 0,5 h = 1,25 kWh
- Kosten bei 0,30 €/kWh: 0,38 €
Ersparnis pro Nutzung: 0,28 € (ca. 73% weniger Energiekosten!)
Bei täglicher Nutzung sparen Sie mit einer Heißluftfritteuse etwa 100 € pro Jahr an Stromkosten. Die Anschaffung amortisiert sich bereits nach 1-2 Jahren.
Weitere Vorteile der Heißluftfritteuse:
- Kein Vorheizen nötig (spart Zeit und Energie)
- Kompakte Bauweise heizt weniger die Küche auf
- Schnellere Zubereitungszeiten
- Einfachere Reinigung
FAQ: Die häufigsten Fragen zu Heißluftfritteusen
Kann man Backpapier in einer Heißluftfritteuse verwenden?
Ja, aber mit Vorsicht! Verwenden Sie nur perforiertes Airfryer-Backpapier oder stanzen Sie selbst Löcher hinein. Normales Backpapier kann die Luftzirkulation blockieren und zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen. Wichtig: Das Papier muss durch Lebensmittel beschwert werden, sonst kann es an das Heizelement geraten.
Welches Öl ist am besten für die Heißluftfritteuse?
Hocherhitzbare Öle mit neutralem Geschmack sind ideal: Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Avocadoöl. Ein Sprühaufsatz oder Öl-Spray ermöglicht die gleichmäßige Verteilung kleinster Mengen. Olivenöl nur bei niedrigeren Temperaturen unter 180°C verwenden.
Kann ich gefrorene Pommes direkt in die Heißluftfritteuse geben?
Absolut! Gefrorene Pommes gelingen sogar besser als aufgetaute. Einfach direkt aus dem Gefrierfach in den Korb, 1-2 Minuten länger garen lassen. Nicht auftauen – das macht sie matschig.
Wie laut ist eine Heißluftfritteuse im Betrieb?
Die meisten modernen Geräte arbeiten zwischen 45-55 dB – etwa so laut wie ein leiser Geschirrspüler. Unser Testsieger Ninja AF180DE erreicht nur 52 dB selbst bei maximaler Leistung.
Kann man auch Kuchen in der Heißluftfritteuse backen?
Ja, mit den richtigen Backformen! Kleine Gugelhupf-Formen, Muffin-Förmchen oder runde Kuchenformen (bis 18cm Durchmesser) funktionieren perfekt. Die Temperatur meist 20°C niedriger einstellen als beim Backofen-Rezept.
Muss ich die Heißluftfritteuse vorheizen?
Nein, das ist einer der großen Vorteile! Die meisten Airfryer erreichen ihre Arbeitstemperatur innerhalb von 2-3 Minuten. Einige Experten empfehlen dennoch 2-3 Minuten Vorheizen für optimale Knusprigkeit.
Wie oft sollte ich meine Heißluftfritteuse reinigen?
Nach jeder Nutzung! Der Frittierkorb und die Auffangschale Ihrer Heißluftfritteuse gehören nach jedem Gebrauch gereinigt. Das Gehäuse wöchentlich abwischen. Tipp: Sofort nach dem Abkühlen reinigen – dann lösen sich Rückstände leichter.
Fazit: Ihre perfekte Heißluftfritteuse wartet auf Sie
Nach über 200 Stunden intensiven Testens steht fest: Die beste Heißluft Fritteuse gibt es nicht – nur die beste für Ihre individuellen Bedürfnisse!
Unser Testsieger Ninja AF180DE überzeugt durch Sicherheit und knusprige Ergebnisse, der Preis-Leistungs-Champion COSORI CAF-R901 bietet unschlagbaren Wert für unter 150 €, und der Philips Airfryer XXL begeistert große Familien mit seiner enormen Kapazität.
Eine Heißluftfritteuse wird Ihre Küche revolutionieren: 80% weniger Fett, 70% weniger Energieverbrauch und 50% schnellere Zubereitung gegenüber herkömmlichen Methoden. Bei täglicher Nutzung sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern ernähren sich auch gesünder.
Unsere Kaufempfehlung: Beginnen Sie mit einem der getesteten Mittelklasse-Modelle. Die Investition von 150-200 € amortisiert sich bereits im ersten Jahr durch gesparte Stromkosten und wird Ihre Kochgewohnheiten nachhaltig verbessern.
Haben Sie unser Rezept probiert?
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Verfassen Sie als Erster eine.